Praxisgemeinschaft PhysiO
Brunn am Gebirge
Wienerstraße 26 - 28 / B12
A-2345 Brunn am Gebirge
Termine nach telefonischer Vereinbarung:
- +43 (0)2236 31 24 25
Weitere Information per E-Mail:
- praxisphysiobrunn.at
@
Unser Team
- Mag. Joachim Stolz
Osteopath . Physiotherapeut . Sportwissenschafter - Monika Stepan
Physiotherapeutin . Yogalehrerin - Simone Pobaschnig, MA
Physiotherapeutin - Ewald Mühlbacher, BSc
Physiotherapeut . Sportphysiotherapeut - Marlene Berger
Physiotherapeutin . Osteopathin - Piotr Jez
Osteopath . Physiotherapeut - Dalma Anna Liszbauer, MsC
Physiotherapeutin - Margarethe Edlhaimb D.O.
Physiotherapeutin - Sandra Brunner
Physiotherapeutin - Mag. Manon Massoth-Göschl
Kinesiologin
FDM
Das Fasziendistorsionsmodell nach der Typaldos-Methode(FDM) ist eine medizinische Sichtweise, welche die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien zurückführt. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv, messbar und nachvollziehbar behandelt werden.
Physiotherapie
Physio kommt aus dem Griechischen und bedeutet Körper, Leben, Natur.
Unter Physiotherapie versteht man heute die Anwendung moderner Therapiekonzepte (siehe Fachbereiche der Physiotherapie) bei funktionellen Störungen des Bewegungsapparates wobei Vorbeugungs-, Behandlungs-, und Wiederherstellungsverfahren beinhaltet sind (Prävention und Rehabilitation).
Osteopathie
Die Osteopathie sieht als wichtigstes Grundelement der Gesundheit die Gesamtheit des Menschen. Alle Systeme des Körpers stehen in einer untrennbaren Verbindung zueinander und bedingen einander, um zu funktionieren. Entsteht in einem System ein Problem, egal aus welcher Ursache heraus, betrifft es immer den ganzen Körper, mit all seinen Systemen.